Teilnahmebedingungen

für die Campusmedientage 2024 in Erlangen

Die CaMeTa sind ein offener Raum. Damit wir alle gemeinsam eine schöne Zeit verbringen, gibt es ein paar Spielregeln, an die wir uns alle halten. Die  Teilnahmebedingungen gelten für die gesamte Veranstaltung, einschließlich der zur Veranstaltung gehörenden Orte, z. B. Speise- und Übernachtungsräume.

Verhaltensregeln

Alle Teilnehmende dieser Veranstaltung, sowohl Besuchende und Gäste, als auch Mitwirkende haben sich so zu verhalten, dass die Veranstaltung nicht gestört wird. Teilnehmende dieser Veranstaltung haben sich ferner so zu verhalten, dass keine andere Person geschädigt, gefährdet, behindert, belästigt, beleidigt oder diskriminiert wird.

Bei gewaltverherrlichenden, rassistischen, antisemitischen, muslimfeindlichen, antiziganistischen, volksverhetzenden, behindertenfeindlichen, homophoben und/oder geschlechterdiskriminierenden Parolen sowie bei Äußerungen, Gesten oder sonstigem Verhalten, mit welchem Personen und/oder Personengruppen diskriminiert werden,  können Maßnahmen ergriffen werden, um den störungsfreien Ablauf von Veranstaltungen zu gewährleisten.

Vertrauenspersonen

Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, insbesondere bei Vorfällen sexualisierter oder anderweitiger Belästigung oder Diskriminierung, stehen Vertrauens- und Ansprechpersonen zur Verfügung. Diese werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben und sind jederzeit sowohl telefonisch als auch vor Ort ansprechbar.

Alkohol/Drogen

Der Konsum von Alkohol und legalen Drogen im Rahmen der Veranstaltung ist nicht grundsätzlich untersagt. Wir bitten jedoch um verantwortungs- und maßvollen Umgang. 

Zudem ist zu beachten, dass die Hausordnungen der jeweiligen Veranstaltungsorte andere Regelungen enthalten können, beziehungsweise der Konsum auf dem Gelände oder in der Nähe der Veranstaltungsorte verboten sein kann.

Führt der Konsum zu störendem Verhalten oder zur Belästigung von anderen Teilnehmenden, können Maßnahmen bis hin zu einem Ausschluss von der Veranstaltung ergriffen werden.

Verbotene Gegenstände

Das Mitführen von gefährlichen und im Hinblick auf einen störungsfreien Ablauf der Veranstaltung unzulässigen Gegenständen ist verboten; insbesondere das Mitführen von  Waffen, Sachen und Gegenständen, die als Waffe oder Wurfgeschosse Verwendung finden können, sowie gefährlichen und brennbaren Substanzen (z.B. Gaskartuschen, pyrotechnische Gegenstände, o.ä.) ist verboten.

Kostenbeitrag

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Kostenbeitrag i.H.v. 25€ erforderlich, der vor Antritt der Veranstaltung entrichtet werden muss.

Ausschluss von der Veranstaltung

Personen, die gegen diese Teilnahmebedingungen oder das Hausrecht verstoßen, können von dieser ausgeschlossen und vom Veranstaltungsort verwiesen werden.

Insbesondere die Anwendung körperlicher, sexualisierter oder psychischer Gewalt führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung.

Sonstiges

Als Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen können auch Verhaltensweisen geahndet werden, die im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen nicht ausdrücklich beschrieben werden, aber ihrem Sinn und Zweck, mithin dem Ziel einer störungsfreien Durchführung von Veranstaltungen, erkennbar entgegenstehen.

Diese Teilnahmebedingungen bleiben auch bei eventueller rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen wirksam.

Bild- und Fotoaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Bild- und Videoaufnahmen gemacht. Diese Aufnahmen können in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Mit deiner Teilnahme stimmst du der Verwendung deines Bildnisses zu. Wenn du damit nicht einverstanden bist, wende dich bitte an das Veranstaltungsteam.

Stand: 2024-09-16