Das Taubertal-Festival lockt jedes Jahr 15.000 Menschen nach Rothenburg. Vier Tage lang spielen knapp 40 Bands. Doch ein Blick auf die vergangenen Line-Ups zeigt: Die meisten Acts sind männlich.
Category - funklust
Mehr Fortschritt von Studis für alle – “Technik ohne Grenzen” im Interview
Müllverbrennungsöfen für Krankenhäuser, Recycling-Projekte in kleinen Dörfern. Solche Entwicklungsprojekte stößt die Organisation Technik ohne Grenzen an. Jana und Kathi waren zu Gast im Interview.
funklust radar: Demos gegen Rechts
Durch die Geschehnisse der letzten Wochen gehen in ganz Deutschland Menschen auf die Straße und demonstrieren. Wir waren unterwegs, um herauszufinden, wie die Stimmung kurz vor der Wahl ist.
„Verantwortung für Deutschland“ – Das Wahlprogramm der Freien Wähler
Nicht nur die deutschlandweit großen und etablierten Parteien treten zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar an. Auch die Freien Wähler werfen politisch den Hut in den Ring.
“Zeit für Deutschland.” – Das Wahlprogramm der AfD
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mit Alice Weidel an der Spitze liegt die AfD kurz vor der Wahl bei rund 20%. Ein Blick ins Wahlprogramm verrät, welche Positionen sie vertritt.
“Alle wollen regieren. Wir wollen verändern.” – Das Wahlprogramm der Partei DIE LINKE
Während sich viele Parteien auf mögliche Regierungsarbeit vorbereiten, stellt sich DIE LINKE ganz offen als Oppositionspartei dar. Ein Kernthema: Die Umverteilung des Vermögens von oben nach unten.
“Mehr für Dich. Besser für Deutschland.” – Das Wahlprogramm der SPD
Die SPD stellt derzeit mit Olaf Scholz den Bundeskanzler und hofft nun auch weiterhin auf das Vertrauen der Wähler:innen. Doch was verspricht die SPD genau in ihrem Wahlprogramm?
„Holen wir uns die Zukunft zurück“ – Das Wahlprogramm der Partei Volt
Mit Volt tritt eine Partei an, die bei der letzten Europawahl bei jungen Menschen punkten konnte. Ihr Wahlprogramm setzt auf Innovation durch smarte Lösungen, soziale Gerechtigkeit und Europa.
“Zusammen wachsen” – Das Wahlprogramm der Partei Bündnis 90/Die Grünen
Am 23. Februar ist Bundestagswahl – früher als gewohnt, da die Ampel zerbrochen ist. Die Grünen präsentieren ihr Programm nun mit dem Ziel, ihre Agenda fortzusetzen. Doch was genau versprechen sie?
„Alles lässt sich ändern.“ – Das Wahlprogramm der FDP
Am 23. Februar wird gewählt, und das früher als erwartet. Einer der Hauptauslöser des Ampel-Aus: Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP. Nun haben die Liberalen ihr Wahlprogramm veröffentlicht.