Am 17.05. fand zum zweiten Mal der Studi-Talk der Erlanger Nachrichten statt, diesmal mit dem Thema "Sanierungsstau: Worauf baut die FAU?" Die Diskussion drehte sich um die anhaltenden Bauprojekte.
Tag - FAU
Wieder rund 200 Veranstaltungen beim figuren.theater.festival
Bald ist es soweit: Erlangen ist im Ausnahmezustand, tausende Menschen pilgern her und besuchen ein einzigartiges Event. Vom 12. bis 21. Mai findet das internationale figuren.theater.festival statt.
BOT or NOT
Kann eine künstliche Intelligenz kreativ sein? Und wer schreibt die besseren Gedichte - Mensch oder Maschine? Genau dieser Frage wurde am 1. Dezember im Experimentiertheater auf den Grund gegangen.
Schlossgartenfest 2022 – Alles was du wissen willst
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand im Juni 2022 wieder das Erlanger Schlossgartenfest statt. Während die Atmosphäre so schön wie eh und je war, gab es auch viele Neuerungen.
Mit Drohnen gegen die Waldbrandgefahr – Evolonic im Live-Interview
Evolonic ist ein interdisziplinäres Team aus Studierenden der FAU. Sie haben Drohnen mit zahlreichen Sensoren ausgestattet und wollen damit der Gefahr von Waldbränden entgegenwirken.
Besetzung von Hörsaal C
No more empty promises. Dieser Spruch markierte diese Woche den Eingang des Hörsaal C an der Philosophischen Fakultät. Von Dienstag bis Freitag wurde der Raum durch Aktivisti besetzt.
Studieren mit Sehbehinderung
Im Studium sind wir tagtäglich mit Texten, Folien und Grafiken konfrontiert. Doch was macht man, wenn man diese aufgrund einer Sehbehinderung nicht lesen kann?
Das Multimediazentrum der FAU zu Gast im auftakt
Für Vorlesungsaufzeichnungen, Live-Streams und digitale Lehre ist an der FAU das Multimediazentrum (MMZ) zuständig. Im auftakt haben wir mit dem Leiter des MMZ Michael Gräve gesprochen.
Nachhaltige Mobilität im Fokus beim dritten “Weltmarktführer Innovation Day 2022”
Am 13. September kommen Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Industrie und Forschung beim “Weltmarktführer Innovation Day 2022” zusammen. Dieses Jahr im Fokus: Nachhaltige Mobilität.
Schlossgartenfest 2022
Das Schlossgartenfest kommt nach zweijähriger Pause in vollem Umfang zurück. Vieles war so wie vor der Zwangspause, es gab aber auch Neuerungen. Unser Redakteur Immanuel hat sich das Fest angeschaut.