In die Rolle von Delegierten schlüpfen - das kann man bei der BayernMUN. MUN steht für Model United Nations. Wie die Veranstaltung abläuft und wie man mitmachen kann, erfahrt ihr von Didrik und Simon.
Tag - FAU
Die Lange Nacht der Wissenschaften – Wenn Forschung lebendig wird
In einem schallleeren Raum schreien oder sich in der Kunst des Schmiedens ausprobieren - das und vieles mehr konnten die Besucher:innen der Langen Nacht der Wissenschaften am 25.10.2025 erleben.
Das Laufgelage zu Gast im auftakt
Für alle, die gerne gemeinsam kochen und dazu neue Leute kennenlernen wollen, ist das Laufgelage das richtige Event. Einer der Veranstalter, Michael, erzählt im Interview, was es damit auf sich hat.
Wie steht es um das Völkerrecht? – Prof. Safferling im Interview
Christoph Safferling, Völkerrechts-Experte und Professor an der FAU, zieht in seinem neuen Buch "Ohnmacht des Völkerrechts" eine Bilanz, wie es derzeit um das Völkerrecht steht.
Lange Nacht der Wissenschaften 2025: Wir sind dabei
Wissenschaft für die Ohren - auch 2025 sind wir von funklust bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei. Interessierte können in unserer mobilen Sondersendung selbst hinters Mikro hüpfen.
Die Studiobühne Erlangen im funklust auftakt
Jaap von der Studiobühne Erlangen erzählt unserem Redakteur Jacob von Möglichkeiten, im Verein als Laie Theater zu spielen.
Schlossgartenfest 2025: Zwischen Tradition und Wandel
Beim Schlossgartenfest 2025 standen viele Änderungen bevor. Unsere Reporterinnen Jolanda und Charlotte haben sich einen Eindruck vom renommierten Fest zwischen Tradition und Wandel gemacht.
Musische Verbindungen – AMV Fridericiana Erlangen im Interview
Marek und Eddie von der AMV Fridericiana Erlangen laden im August zum SV-Theaterwochenende ein – ein Treffen musischer Verbindungen aus ganz Deutschland voller Theater und Gemeinschaft.
Einmal um die Welt reisen – Interview mit FAUMUN
New York, Rom, Kiel, Erfurt – die Mitglieder von FAU MUN debattieren sich um die ganze Welt und simulieren dabei Model-United-Nations-Konferenzen.
Bürgerentscheid: Wohnraum rund um die Hindenburgstraße
Am Sonntag (29. Juni) stimmen die Erlanger:innen darüber ab, wie der Wohnraum in der Innenstadt gestaltet werden soll. Um welche Wohnungen geht es und was sind die Alternativen?

