In einer Sondersendung berichten die Campusmedien funklust live aus einem mobilen Studio im Schloss von der Langen Nacht der Wissenschaften 2022. Mit einer Mitmachaktion können teilnehmende Radio...
Tag - funklust
Das erste Tattoo – alles was ihr wissen müsst
Kunst, die unter die Haut geht. Ein Tattoo ist kein temporärer Hautschmuck. Doch was muss man bei seiner ersten Tätowierung beachten? Wie lange dauert das Tätowieren und wie schmerzhaft ist es? Was...
Was es zum Muttertag braucht
Einige Frauen bereuen es, Mütter geworden zu sein. Zum Thema Regretting motherhood und was es zum Muttertag braucht, hat unsere Redakteurin Monica einen Kommentar verfasst.
Die Lange Nacht der Wissenschaften – funklust ist dabei!
Am Samstag, 21.05. öffnen über 300 wissenschaftliche Einrichtungen ihre Türen. Zum zehnten Mal findet die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Worauf ihr euch freuen könnt, hört ihr im Beitrag.
Album der Woche KW 18: Red Hot Chili Peppers – Unlimited Love
Nach knapp sechs Jahren haben die Red Hot Chili Peppers mal wieder ein Album veröffentlicht. Hat die Band nach über 40 Jahren Geschichte mit verschiedenen Findungsphasen nun einen Stil gefunden?
„Opernliebe“ zu Gast im funklust auftakt
Am 29.04.22 feierte das Projekt "Opernliebe" die Premiere ihrer Oper La Bohème. Nick, der Regisseur der Oper, und Etienne, der Dirigent, haben für uns ein paar Fragen beantwortet.
Das Klischee über das Leben im “Block” – und wie die Realität aussieht
Sätze wie “In welcher Gegend wohnst du denn?” kennen “Block”-Bewohner zu Genüge. Wie das Leben im Hochhaus wirklich aussieht und wo das Klischee herkommt, hat Redakteurin Lisa herausgefunden.
Album der Woche KW 15: Gregor McEwan – Four Seasons
Vier Jahreszeiten an nur einem Tag. Nein, die Rede ist nicht von dem üblichen Aprilwettertag. „Four Seasons” heißt das neue Album von Gregor McEwan, das am 25.02.2022 veröffentlicht wurde.
Umfrage: Wie war das Wintersemester 2021/22?
Am 31.03. endet das Wintersemester. Das vierte Semester, das im Zeichen von Corona stand. Wir haben Studierende vor der Bibliothek und der Mensa befragt, wie sie das Semester empfunden haben.
Die Campusmedien funklust ziehen um
Ende März zieht das Rundfunkstudio (RFS) der FAU – und damit auch funklust – in ein neues Zuhause. Wir verlassen unser Studio im Kulturzentrum E-Werk und ziehen in das „Blaue Haus“ am Europakanal.