Bauschaum, Äste, Gummireifen und Plastikröhren - in Maxim Storms‘ Solo „Nuggets“ bastelt sich ein letzter Mensch auf einer desolaten Erde zwanghaft einen Lebenszweck zusammen.
Tag - funklust
Bürgerentscheid: Wohnraum rund um die Hindenburgstraße
Am Sonntag (29. Juni) stimmen die Erlanger:innen darüber ab, wie der Wohnraum in der Innenstadt gestaltet werden soll. Um welche Wohnungen geht es und was sind die Alternativen?
Forschungsgruppe Odeuropa – Vincent Christlein im Interview
Vincent Christlein erforscht mit Odeuropa die Geschichte des Geruchs. Im Interview erklärt er, wie man historische Düfte rekonstruiert – und was wir daraus über Europas Vergangenheit lernen können.
funklust radar: FAU BigBand Live in Concert
Die FAU Big Band trat am 14. Mai in der Heinrich-Lades-Halle auf. Reporterin Jolanda war vor Ort und sprach mit Musiker:innen und Besucher:innen über das abwechslungsreiche Konzertprogramm.
funklust flimmerkiste: „Ein Tag ohne Frauen“ & Julien Bams Finale
Die neueste Folge funklust flimmerkiste ist ein bisschen anders als sonst. Neues Set, neue Moderation und ein paar neue Filme, die etwas aus dem üblichen Rahmen fallen.
ARENA Festival – ARENA der jungen Künste e.V. im Interview
Das ARENA Festival ist bereits seit Donnerstag in vollen Zügen. Wir haben mit zwei Organisatorinnen geredet, wie es hinter den Kulissen abläuft.
Rezension: Havoc
Seit Ende April läuft auf Netflix einer der heiß erwarteten Actionfilme des Jahres. Kann Gareth Evans seine Erwartungen erfüllen? Oder geht Havoc im Action-Dschungel 2025 unter?
Lohnt sich ein Auslandssemester?
Der Gedanke an ein Auslandssemester kann einschüchtern. Warum sich ein Aufenthalt im Ausland trotzdem lohnt, hat unsere Redakteurin Helene bei der ehemaligen Beraterin Katharina Gerund nachgefragt.
FAU Music Festival – Band Mojo Rojo im Interview
Mojo Rojo ist eine der Support-Acts auf dem FMF. Im Interview erzählen die drei Studis, wie sie sich als Band zusammengefunden haben.
Familie Kunstmann – Schausteller-Tradition auf der Erlanger Bergkirchweih
Das Leben eines Schaustellers mag romantisch wirken. Im Beitrag erzählt uns das Schausteller-Ehepaar Kunstmann aus Erlangen, wie ihr Alltag wirklich aussieht.