funklust ki woche video

funklust ki woche: Podiumsdiskussion „Wie verändert KI unser Lernen und Lehren?“

KI nimmt auch an der Uni immer weiter Einzug. Wie reagiert die FAU auf die Veränderungen in der Lehre? Und lernen wir mit KI besser? Die Antworten erfahrt ihr in unserer Podiumsdiskussion.

Wir haben uns die Frage gestellt, wie künstliche Intelligenz unser Lernen und die Hochschullehre verändert und beeinflusst. In den zwei thematischen Blöcken „Lehren“ und „Lernen“ wollen wir verschiedene Perspektiven diskutieren: Wie kann uns die KI beim Lernen unterstützen? Was verlernen wir durch KI-Tools? Wie wirkt sich KI auf universitäre Prozesse und die Lehre an Universitäten aus? Und darf ich meine Bachelorarbeit eigentlich von ChatGPT schreiben lassen?
 
Podium:
Prof. Dr. Björn Eskofier (Lehrstuhlinhaber Maschinelles Lernen und Datenanalytik – AIBE)
Sonia Hetzner (Geschäftsführerin Institut für Lerninnovation)
Dr. Eva Russwurm (Outreach TechFak)
Anna Schneider (wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZIWIS) 
Moritz Meckl (Masterstudent Digital Humanities und Fachschaftsvertretung PhilFak)
 
Moderation: Lisa-Marie Guja
 
 
Technische Leitung: Felix Leipnitz
 
 
Schnitt: Lukas, Jolanda Petersen
 
 
Redaktionelle Leitung: Janno Reincke
 
 
 
 
Social Media: Şevval Yümsek
 
Grafiken: Max Keim
Der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=vovW8CKCsPA