Album der Woche funklust web

Album der Woche KW 40: Worakls – From One Blink To Another

Sechs Jahre Warten haben ein Ende. Worakls ist zurück! Am 10. Oktober erscheint das neue Album “From One Blink To Another” vom französischen DJ.

Bild: instagram.com/worakls.music

Mit “From One Blink To Another” wagt Worakls etwas. Es könnte ein musikalischer Wendepunkt seiner Karriere sein. Denn: Er geht hier ganz neue künstlerische Collabos ein. Das Album hat keinen einheitlichen Stil, eher stehen alle Songs für sich. Auf seinem Instagram-Account hat er schon einen kleinen Einblick in die gesamte Bandbreite des Albums gegeben

Im Schnelldurchlauf hören wir hier alle Songs einmal kurz angespielt. Es ist ein bunter Mix aus all dem, was Worakls bisher veröffentlicht hat. Schnelle Streicher zusammen mit riesigem kraftvollen Orchester, repetitive und minimalistische Muster, Haudrauf-Techno-Synthies, sanft-verträumte House-Melodien und mystischer Gesang. Besonders die Tracks “Morning Bliss”, “Red & Gold”, “Furia Electronica” und “L’Amour, L’Amer, Le Chaos” mit der französischen Sängerin Lili Poe stechen heraus.

Das Albumcover ist ähnlich künstlerisch angehaucht und erinnert ein bisschen an den Stil eines Renaissance-Gemäldes. Hier steht er mit einer weiten schwarzen Jacke vor einem malerischen Sonnenuntergang und schaut gedankenverloren in die Ferne. Die Wolken ziehen vorbei und der Wind weht ihm durch die Haare.

Bürgerlich heißt Worakls Kevin Rodrigues. Der Franzose produziert überwiegend Musik der Genres Minimal Techno und Deep House – und das Ganze in Kombi mit klassischer Musik. Denn seine ersten Berührungspunkte mit Musik waren klassische Werke und das hört man in seinen Songs stark. Nicht umsonst heißt sein erstes Album aus dem Jahr 2019 “Orchestra”. Auch interessant zu seiner Person: Wenn er auflegt, dirigiert er auf der Bühne sein eigenes Orchester. Und er ist sehr engagiert im Kampf gegen den Klimawandel, zum Beispiel ko-organisiert er das Charity-Festival „Oceanfest“ mit dem französischen Ökologen Hugo Clément.

Autorin: Sebastian Schroth

Datenschutz

Wir verwenden Cookies um technische Einstellungen, die du vorgenommen hast zu speichern.