Zweierteams kochen entweder Vor-, Haupt- oder Nachspeise und gehen von Gang zu Gang auf eine kulinarische Entdeckungsreise! Robin Helbig hat im Interview mit Hannah die Einzelheiten.
Category - audio
Campusblümchen im auftakt-Gespräch
Stellt euch mal vor, wenn an der Uni alles ein bisschen grüner und bunter wäre... da lässt es sich gleich viel besser lernen oder? Für einen blumigen Campus setzt sich der Arbeitskreis Campusblümchen...
Welten – Wege – Wendepunkte: Ausstellung im Stadtmuseum
Am 1. November war Frau Dr. Anna Frasca-Rath zu Gast im funklust auftakt. Sie hat mit Immanuel über die Ausstellung „Welten – Wege – Wendepunkte“ gesprochen.
Was bringt das Morgen? Das Zukunftsmuseum in Nürnberg hat die Antworten
Heute war Sebastian Linstädt zu Gast im funklust auftakt und hat über das neu eröffnete Zukunftsmuseum in Nürnberg gesprochen.
Anonymer Nightline-Kummerkasten in Erlangen
Seit einem Jahr gibt es die Nightline Erlangen/Nürnberg. Anonym werden hier Anrufe entgegengenommen. Lisa Heger erklärt alle weiteren Details im Interview.
Was wird werden? Das Humanities Festival
“Was wird werden - Blick in die Zukunft” lautet der Titel des ersten Humanities Festivals in Erlangen.
Die Angst vorm leeren Blatt – Der Mythos der Aufschieberitis und Prokrastination
Fast jeder hat in seinem Studium schonmal eine Hausarbeit hintenangestellt und - wie man so schön sagt - prokrastiniert. Unser Redakteur Immanuel hat nachgeforscht, was da eigentlich dahintersteckt.
Rezension: Frank Berzbach – Die Kunst zu lesen
Frank Berzbach nimmt uns mit in sein imaginäres Bücherregal. Ein Buch über die Kunst zu lesen und die Freude an Büchern. Die Kunst zu lesen erscheint am 30. September 2021 im eichborn Verlag...
Kosmetik und Schönheit
Social Media spielt im Bereich der Schönheit eine immer wichtigere Rolle, denn immer mehr Menschen entscheiden sich für eine kosmetische Behandlung - gerade Jugendliche.
Von Wasserrettung und Badeunfällen bei 1,5m Abstand
Hat die Bäderschließung wirklich zu einem Anstieg der Badeunfälle geführt? Wie funktioniert eigentlich Mund-zu-Mund-Beatmung wenn es Abstandsregeln gibt? Wir haben nachgefragt.