Am 25.07. fand das lang ersehnte Kurzfilmfestival statt, organisiert von der studentischen Initiative Kitaso. Im Live-Interview berichten Frank und Mali, wie man ein Kurzfilmfestival plant.
Tag - auftakt
Stipendium ohne No-Gos? Das steckt hinter dem Deutschland-Stipendium
Seit 2011 bietet die Bundesregierung das Deutschlandstipendium an. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Förderung, sondern auch viel um Austausch. Mehr dazu verraten Sally und Sandra im Interview.
Das Klima und das Wasser – Professor Johannes Barth im Live-Interview
Aktuell ist die Verteilung des Wassers ein großes Thema. Dürren und Hitzewellen einerseits, starke Überschwemmungen andererseits. Der Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Geologie im Interview.
Fête de la Musique – französische Musik im Herzen Erlangens
Am 22.06. feiert Erlangen zum vierten Mal das Fête de la Musique, bei dem verschiedene Künstler:innen die Innenstadt mit ihrer Musik erfüllen.
Länder bei UN-Konferenzen vertreten üben: Die FAU MUN Delegation
Einmal sein wie die Großen. Das muss kein Traum sein. Ihr könnt bei dem Planspiel Model United Nations Länder vertreten und mit anderen Delegationen über internationale Entscheiden diskutieren.
Studis bieten Nachhilfe für Schüler an
Im Live-Interview berichtet Daniel Föste vom ehrenamtlichen Verein "Studenten bilden Schüler e.V.". Für die Ortsgruppe Erlangen ist er Mit-Organisator. Hört für mehr Infos einfach in den Beitrag.
„Opernliebe“ zu Gast im funklust auftakt
Am 29.04.22 feierte das Projekt "Opernliebe" die Premiere ihrer Oper La Bohème. Nick, der Regisseur der Oper, und Etienne, der Dirigent, haben für uns ein paar Fragen beantwortet.
Theaterprojekt „Barbiepuppen“ zu Gast im auftakt
Wir haben uns mit Leonie zu ihrem Theaterprojekt "Barbiepuppen" unterhalten. Dabei ging es um unrealistische Schönheitsideale und welche Eindrücke aus jungen Jahren uns auch später noch prägen.
Weltfrauentag: Das Büro Gender & Diversity zu Gast im funklust auftakt
Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März hat sich Dr. Imke Leicht, Leiterin des Büros für Gender & Diversity, mit uns unterhalten.
BESTer internationaler Austausch
Lukas von der Hochschulgruppe BEST erzählt im Livegespräch, was die Studierenden bei BEST genau machen.