Stellt euch mal vor, wenn an der Uni alles ein bisschen grüner und bunter wäre... da lässt es sich gleich viel besser lernen oder? Für einen blumigen Campus setzt sich der Arbeitskreis Campusblümchen...
Tag - auftakt
Was bringt das Morgen? Das Zukunftsmuseum in Nürnberg hat die Antworten
Heute war Sebastian Linstädt zu Gast im funklust auftakt und hat über das neu eröffnete Zukunftsmuseum in Nürnberg gesprochen.
Anonymer Nightline-Kummerkasten in Erlangen
Seit einem Jahr gibt es die Nightline Erlangen/Nürnberg. Anonym werden hier Anrufe entgegengenommen. Lisa Heger erklärt alle weiteren Details im Interview.
Was wird werden? Das Humanities Festival
“Was wird werden - Blick in die Zukunft” lautet der Titel des ersten Humanities Festivals in Erlangen.
funklust meets Kitaso!
Nicht mehr lange und wir stellen Euch zusammen mit Kitaso unsere Auswahl der besten Kurzfilme der letzten Zeit vor. Immanuel hat dazu mit Selina gesprochen.
Arena… der jungen Künste e.V. zu Gast im auftakt
Im Gespräch mit Moritz Sommer hat Eva die Festival-Tage Revue passieren lassen. Wenn ihr wissen wollt was neben Lach-Yoga und Speed-Dating sein Highlight war, schaltet das Interview ein!
Digitale Geburtstagsfeier: #Dürer550
Pia hat sich mit dem Projektleiter Dr. Benno Baumbauer unterhalten und auch besprochen wie sich der Museumsalltag seit Beginn der Pandemie verändert hat.
Studis aus aller Welt übernehmen in New York die Federführung
Bei dem Planspiel FAUMUN werden die Verhandlungen der Vereinten Nationen in New York City simuliert. Auch die FAU-Delegation nimmt jährlich daran teil. Weitere Infos berichtet Anastasia Karelskaya im...
Nachhaltige Koffeinbombe für die Jackentasche
Im Gespräch mit Eva berichtet Christian Gruber über einen faltbaren Mehrwegbecher und Nachhaltigkeit im Alltag.
Was ist grün und schaut durchs Schlüsselloch?
Tja! Wenn ihr die Antwort auf diese provokative Flachwitzfrage wissen wollt, klickt euch in das Interview mit Georg Lutz vom AK Lachschaft rein.