Ihr geht auf die Kulturinsel Wöhrmühle? Wir waren schon da und haben für euch die Lage gecheckt. In der Reportage gibt es Tipps und Insiderwissen für euren Festivalbesuch am Wiesengrund.
Tag - Erlangen
Reggae-Star Gentleman im Interview
Verliebt in Reggae hat er sich als Jugendlicher und auch heute macht er noch das, was er liebt. Im Interview erzählt uns Gentleman unter anderem von seiner Teilnahme bei "Sing meinen Song".
Die drei ??? – Record Release Party
Am 12.07. kommt die 228. Folge der „Die drei Fragezeichen“-Hörspiele haraus. Vergangene Woche konnten einige Fans die Folge bereits im Vorraus hören.
Literaturwissenschaft mit Lesung
Das Poetik-Kolleg der FAU lädt jedes Jahr im Rahmen eines Blockseminars herausragende Persönlichkeiten der Literaturszene ein. Jakob Moog erzählt im Interview alles über die Veranstaltung.
Dir-Helf-Ich-Aktion 2024
Eine Handvoll Studierender ist an diesem Samstagmorgen mit Pflastersteinen beschäftigt. Sie verlegen einen Kirchenvorplatz im Erlanger Süden neu. Das Ganze geschieht im Rahmen der Dir-Helf-Ich-Aktion.
funklust ki woche: Podiumsdiskussion “Wie verändert KI unser Lernen und Lehren?”
KI nimmt auch an der Uni immer weiter Einzug. Wie reagiert die FAU auf die Veränderungen in der Lehre? Und lernen wir mit KI besser? Die Antworten erfahrt ihr in unserer Podiumsdiskussion. Wir haben...
funklust ki woche: KI Takeover
Zum Abschluss der ki-woche haben sich Monica und Jolanda einem kleinen Experiment gestellt. Die Sendung und auch das Interview mit Dr. Christian Dittmar wurde von einer KI konzipiert und geskriptet.
It’s Maximum Overdrive! – KI und Bewusstseinsentwicklung
Chaos, Zerstörung, Weltübernahme. So kennt man KI aus Filmen wie M3GAN oder Terminator. Aber was könnte noch geschehen, wenn Technologie Bewusstsein entwickelt? Und wäre es tatsächlich ein Problem?
funklust ki woche: KI in der Medizin
In der vorletzten Ausgabe unserer KI-Sendereihe beschäftigen sich Philippa und Sepp mit dem Thema "KI in der Medizin". Unterstützt werden sie von Tobias Zech vom Fraunhofer IIS.
Wie verändert KI die Medizin?
Technologischer Fortschritt beeinflusst unser Leben auf allen Ebenen. Die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI in der Medizin zeigen sich an drei Projekten der Friedrich-Alexander-Universität.

