Seit wir erstmals einen Fuß auf die sandige Oberfläche des Mondes gesetzt haben, zieht es uns immer wieder in seine Richtung. Doch was macht man, wenn dort oben ein medizinischer Notfall eintritt?
Tag - Interview
Die Band Killa Chinchilla im Interview
Eine eigene Band gründen – für viele bleibt das wohl ein offener Traum. Killa Chinchilla haben ihn sich erfüllt und waren zu Gast bei uns im Studio.
BayernMUN im Interview
In die Rolle von Delegierten schlüpfen - das kann man bei der BayernMUN. MUN steht für Model United Nations. Wie die Veranstaltung abläuft und wie man mitmachen kann, erfahrt ihr von Didrik und Simon.
Wie steht es um das Völkerrecht? – Prof. Safferling im Interview
Christoph Safferling, Völkerrechts-Experte und Professor an der FAU, zieht in seinem neuen Buch "Ohnmacht des Völkerrechts" eine Bilanz, wie es derzeit um das Völkerrecht steht.
45.000 Menschen beim Klassik Open Air mit der Staatsphilharmonie Nürnberg
Tausende genießen Klassik im Luitpoldhain: Zum 25. Jubiläum des Open Airs spielt die Staatsphilharmonie Werke tschechischer Komponisten – inspiriert von 20 Jahren Städtepartnerschaft mit Prag.
Musische Verbindungen – AMV Fridericiana Erlangen im Interview
Marek und Eddie von der AMV Fridericiana Erlangen laden im August zum SV-Theaterwochenende ein – ein Treffen musischer Verbindungen aus ganz Deutschland voller Theater und Gemeinschaft.
Wenn Pilze intim werden – Prof. Dr. Sven Krappmann im Interview
Pilze, Pilze, Pilze – komplexer, als man denkt. Unter anderem auch der sexuelle Zyklus eines infektiösen Schimmelpilzes.
Einmal um die Welt reisen – Interview mit FAUMUN
New York, Rom, Kiel, Erfurt – die Mitglieder von FAU MUN debattieren sich um die ganze Welt und simulieren dabei Model-United-Nations-Konferenzen.
Forschungsgruppe Odeuropa – Vincent Christlein im Interview
Vincent Christlein erforscht mit Odeuropa die Geschichte des Geruchs. Im Interview erklärt er, wie man historische Düfte rekonstruiert – und was wir daraus über Europas Vergangenheit lernen können.
ARENA Festival – ARENA der jungen Künste e.V. im Interview
Das ARENA Festival ist bereits seit Donnerstag in vollen Zügen. Wir haben mit zwei Organisatorinnen geredet, wie es hinter den Kulissen abläuft.

