Zum Abschluss der ki-woche haben sich Monica und Jolanda einem kleinen Experiment gestellt. Die Sendung und auch das Interview mit Dr. Christian Dittmar wurde von einer KI konzipiert und geskriptet.
Tag - Interview
funklust ki woche: KI in der Medizin
In der vorletzten Ausgabe unserer KI-Sendereihe beschäftigen sich Philippa und Sepp mit dem Thema "KI in der Medizin". Unterstützt werden sie von Tobias Zech vom Fraunhofer IIS.
funklust ki woche: KI und Recht/Politik
Was regelt der AI Act der EU? Beeinflusst KI den Ausgang von Wahlen? Wie nutzen Gerichte künstliche Intelligenz? Diese und mehr Fragen klären Janno und Richard zusammen mit Professor Johannes Helbig.
funklust ki woche: KI und Ethik
Zusammen mit Prof. Florian Höhne sprechen unsere Redakteur:innen Helene und Moritz über die Ethik der KI. Welche ethischen Grundlagen im Umgang mit KI wichtig sind und mehr erfahrt ihr im Interview.
funklust ki woche: KI und Arbeit
In der Sendung KI und Arbeit sprechen Helene und Lea mit Amelie Tihlarik vom Lehrstuhl für Soziologie. Sie forscht im Bereich KI und Engineering und gibt einen Einblick in die Arbeit ihres Lehrstuhls.
Ich wünsche mir… ein Konzert
Das Leben ist kein Ponyhof - es ist ein Wunschkonzert. Zumindest am 29.05.2024 im E-Werk. Deshalb hat uns die Newcomerband The Citadel im funklust auftakt besucht.
Fit für die Arbeitswelt – Career Service der FAU im Interview
Jedes Studium endet früher oder später und dann heißt es: Arbeiten. Der Career Service an der FAU bereitet Studierende auf den Arbeitsmarkt vor.
Live-Interview mit der Studiobühne Erlangen e.V.
Im Interview erzählen uns Romina und Jaap alles rund um die Studiobühne, die verschiedenen Aufgabenbereiche und die Möglichkeiten, bei der Studiobühne mitzumachen.
Wenn die Vermessung des Universums dein Job ist
Prof. Manami Sasaki ist Professorin für Astrophysik an der FAU. Wie mit dem Röntgenteleskop eROSITA das Universum vermessen wird und warum sie keine Astronautin geworden ist, verrät sie im Interview.
Madeline Juno (nur) zu Besuch im funklust-Interview
Sie singt von „Sad Girl Shit“ und führt seit zehn Jahren ein musikalisches Tagebuch. Am 8. April war die Singer-Songwriterin Madeline Juno mit ihrem neuen Album „Nur zu Besuch“ in Nürnberg zu Gast.

