Tja! Wenn ihr die Antwort auf diese provokative Flachwitzfrage wissen wollt, klickt euch in das Interview mit Georg Lutz vom AK Lachschaft rein.
Category - audio
Open-End-Stream der Kummerkasten-Sendung
Die zweite Staffel der Kummerkastensendung "die zwei ??" nähert sich dem Ende. Das wollen wir feiern - mit einer fulminanten Open End Sendung! Die beiden Fragezeichen Eli und Sepp bleiben am 28.05...
Direkte studentische Entwicklungshilfe in Uganda
Bildungschancen für alle und medizinische Grundversorgung als Selbstverständlichkeit. Das ist das Ziel von "Hilfe für Kiwoko e.V.". In einer Entwicklungszusammenarbeit mit dem Krankenhaus vor Ort im...
Warum ich den Fußball gerade so vermisse
Gerade geht die Fußball-Bundesliga-Saison zu Ende und der Deutsche Fußballbund ist auch viel in den Nachrichten. Unser Redakteur Marius ist auch Fußballfan, doch für ihn spielen Meisterschale oder EM...
Audiowalk „Patientenmord hinter Sandsteinmauern – zwischen Abriss und Erinnerung“
1846 wurde in Erlangen die Kreisirrenanstalt gegründet. Sie galt als Musteranstalt der modernen Reformpsychiatrie. Dann wurde sie während der NS-Zeit Schauplatz beispielloser Verbrechen. Hunderte...
Sagithjan Surendra: “Es gibt kein stärkeres Argument, als die Umsetzung.”
Letztes Jahr gründete Sagithjan Surendra Diginary Consulting. Das Start-Up unterstützt die Digitalisierung von Non-Profit-Organisationen, also Organisationen, die sich unentgeltlich für andere in der...
Prof. Dr. Joachim Hornegger über die Online-Studierbarkeit
Das Coronavirus hat die Welt weiter fest im Griff. Auch das universitäre Leben ist von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Als Präsenzuniversität musste deshalb auch die FAU Erlangen-Nürnberg...
Der Student des Jahres Sagithjan Surendra zu Gast im funklust auftakt
Was muss man tun, um als Student des Jahres ausgezeichnet zu werden? Gute Noten, Engagement an der Uni oder Superkräfte? Sagithjan Surendra kann es uns verraten. Er ist als Student des Jahres...
Jörg Volleth über die Coronalage in Erlangen
Die Corona-Krise bestimmt weiterhin unseren Alltag. Die Infektionen steigen wieder weiter an und statt Lockerungen sind weitere Einschränkungen im Gespräch. Wie gehen die Bürger der Stadt Erlangen...
Willi Obdachlosenhilfe e.V. im funklust auftakt
Die Willi Obdachlosenhilfe bietet bedürftigen Menschen eine Gemeinschaft, nimmt Menschen wie sie sind und lässt ihnen Wertschätzung und Ermutigung zukommen wenn sie Hilfe brauchen. Im funklust...