In der ersten Sendung der ki-woche zu “KI im Überblick” führen Eva und Janno gemeinsam mit ihrem Interviewgast Dr. Christopher Mutschler in das Thema Künstliche Intelligenz ein.
Category - audio
Ich wünsche mir… ein Konzert
Das Leben ist kein Ponyhof - es ist ein Wunschkonzert. Zumindest am 29.05.2024 im E-Werk. Deshalb hat uns die Newcomerband The Citadel im funklust auftakt besucht.
Live-Interview mit der Studiobühne Erlangen e.V.
Im Interview erzählen uns Romina und Jaap alles rund um die Studiobühne, die verschiedenen Aufgabenbereiche und die Möglichkeiten, bei der Studiobühne mitzumachen.
Wenn die Vermessung des Universums dein Job ist
Prof. Manami Sasaki ist Professorin für Astrophysik an der FAU. Wie mit dem Röntgenteleskop eROSITA das Universum vermessen wird und warum sie keine Astronautin geworden ist, verrät sie im Interview.
Bald ist es wieder soweit: Das Schlossgartenfest 2024
Live-Musik, Tanzen, Kleider, schöne Lichter - das Schlossgartenfest ist wieder zurück. Am 29. Juni ist es soweit.
Madeline Juno (nur) zu Besuch im funklust-Interview
Sie singt von „Sad Girl Shit“ und führt seit zehn Jahren ein musikalisches Tagebuch. Am 8. April war die Singer-Songwriterin Madeline Juno mit ihrem neuen Album „Nur zu Besuch“ in Nürnberg zu Gast.
Der Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V. im funklust-Interview
Er ist ein Ort zum Verweilen und zum Lernen: der Botanische Garten der FAU. Prof. Dr. Robert Slany vom Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V. nimmt uns mit in die Welt der Pflanzen.
Sportfreunde Stiller im Interview
Als deutsche Indie-Rock-Gruppe sind Sportfreunde Stiller seit fast 30 Jahren erfolgreich. Unsere Redakteurin Antje Schönherr hat Bassist Rüde Linhof auf dem Wöhrmühle OpenAir zum Interview getroffen.
Demonstration am 08. März zum feministischen Kampftag
Am 8. März war der Internationale Frauentag, auch Feministischer Kampftag genannt. In Nürnberg wurde gegen das gegenwärtige Patriarchat demonstriert.
Live-Interview mit dem Physics Diversity Network
Das Physics Diversity Network möchte ein Netzwerk und regelmäßige Round-Table-Runden aufbauen, um Diversität im Department Physik zu diskutieren. Im Interview berichten Anabel Kummer und Roman Kemper.