Adele, Taylor Swift und Coldplay. Gleich drei Megastars spielen diesen Sommer große Konzerte in Deutschland – und stoßen dabei Unmengen an CO2 aus. Coldplay aber kommt mit Nachhaltigkeitskonzept.
Category - web
Album der Woche KW 31: deadmau5 – some ep
Aztekische Gottheit und eine Hommage an einen guten Freund: Das ist die neueste Platte “some ep” vom kanadischen Trance-DJ deadmau5. Seit dem 19. Juli 2024 ist sie auf dem Markt.
Album der Woche KW 29: Herbert Grönemeyer – 4630 Bochum
Herbert Grönemeyers Album "4630 Bochum" feiert 40 Jahre Jubiläum mit Neuinterpretationen von jungen Künstler:innen. Alte Hits, neuer Sound – eine Reise durch die Zeit, die überrascht und begeistert.
Album der Woche KW 28: Roy Bianco & die Abbrunzati Boys – Kult
Roy Bianco & die Abbrunzati Boys liefern den perfekten Soundtrack für Aperol Spritz beim Sonnenuntergang auf der Dachterrasse und faul am Strand liegen. Was steckt hinter ihrem Nr. 1-Album Kult?
Album der Woche KW 27: Benson Boone – Fireworks & Rollerblades
Kaum jemand ist in den letzten Wochen um diesen Sound herumgekommen: Beautiful Things. Aber was haben American Idol und Imagine Dragons mit dem Debütalbum von Benson Boone zu tun?
Album der Woche KW 26: Laura Jane Grace – Hole In My Head
Laura Jane Grace zeigt mit ihrem neuen Album Hole In My Head, dass Punk mehr als nur eine Phase ist. Noch nie war dieses Genre so weise, erwachsen und dennoch treu zu sich selbst.
It’s Maximum Overdrive! – KI und Bewusstseinsentwicklung
Chaos, Zerstörung, Weltübernahme. So kennt man KI aus Filmen wie M3GAN oder Terminator. Aber was könnte noch geschehen, wenn Technologie Bewusstsein entwickelt? Und wäre es tatsächlich ein Problem?
Wie verändert KI die Medizin?
Technologischer Fortschritt beeinflusst unser Leben auf allen Ebenen. Die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI in der Medizin zeigen sich an drei Projekten der Friedrich-Alexander-Universität.
Eine Welt der Überwachung: Chancen und Gefahren von KI in der Massenüberwachung
Überwachung durch KI wird aktuell heiß diskutiert. Was sind die Chancen und Risiken von KI-gestützter Massenüberwachung? Beispiele aus China und der EU AI Act geben interessante Perspektiven darauf.
KI in der Popkultur
Filme, Serien, Bücher und Videospiele beeinflussen stark unsere Sichtweise und Erwartungshaltung gegenüber KI. Doch wie hat sich diese Sichtweise in der Popkultur entwickelt?