Eine App für alle Studis, die lost sind und ein 1-Tages-Praktikum suchen - genau das hat Orhun mit seinem Team erfunden. Im Rahmen des 5-Euro-Business gründete er das Unternehmen Onezy.
Tag - FAU
funklust ki woche: Podiumsdiskussion „Wie verändert KI unser Lernen und Lehren?“
KI nimmt auch an der Uni immer weiter Einzug. Wie reagiert die FAU auf die Veränderungen in der Lehre? Und lernen wir mit KI besser? Die Antworten erfahrt ihr in unserer Podiumsdiskussion. Wir haben...
funklust ki woche: KI Takeover
Zum Abschluss der ki-woche haben sich Monica und Jolanda einem kleinen Experiment gestellt. Die Sendung und auch das Interview mit Dr. Christian Dittmar wurde von einer KI konzipiert und geskriptet.
funklust ki woche: KI in der Medizin
In der vorletzten Ausgabe unserer KI-Sendereihe beschäftigen sich Philippa und Sepp mit dem Thema "KI in der Medizin". Unterstützt werden sie von Tobias Zech vom Fraunhofer IIS.
Wie verändert KI die Medizin?
Technologischer Fortschritt beeinflusst unser Leben auf allen Ebenen. Die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI in der Medizin zeigen sich an drei Projekten der Friedrich-Alexander-Universität.
funklust ki woche: KI und Recht/Politik
Was regelt der AI Act der EU? Beeinflusst KI den Ausgang von Wahlen? Wie nutzen Gerichte künstliche Intelligenz? Diese und mehr Fragen klären Janno und Richard zusammen mit Professor Johannes Helbig.
funklust ki woche: KI und Ethik
Zusammen mit Prof. Florian Höhne sprechen unsere Redakteur:innen Helene und Moritz über die Ethik der KI. Welche ethischen Grundlagen im Umgang mit KI wichtig sind und mehr erfahrt ihr im Interview.
KI in der Popkultur
Filme, Serien, Bücher und Videospiele beeinflussen stark unsere Sichtweise und Erwartungshaltung gegenüber KI. Doch wie hat sich diese Sichtweise in der Popkultur entwickelt?
funklust ki woche: KI und Musik
Unsere Redakteur:innen Viktoria und Moritz haben im Interview mit Prof. Meinard Müller festgestellt, dass KI in der Musik so viel mehr kann, als nur den nächsten Sommerhit zu produzieren.
funklust ki woche: KI und Arbeit
In der Sendung KI und Arbeit sprechen Helene und Lea mit Amelie Tihlarik vom Lehrstuhl für Soziologie. Sie forscht im Bereich KI und Engineering und gibt einen Einblick in die Arbeit ihres Lehrstuhls.