Die FAU will bis 2035 klimaneutral sein. Dafür gibt es nun das neue Klimaschutzkonzept. David Brenner war dabei federführend und gibt uns im Interview einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.
Tag - funklust
Die Campusmedientage 2024: Spannende Workshops, viel Austausch und ein Vermisstenfall
Wir sind ganz geflasht von den Eindrücken der vergangenen Tage. Erst gibt es wichtigen Input in verschiedenen Workshops und plötzlich jagen 80 Journalist:innen einem Vermisstenfall hinterher…
Album der Woche KW 43: Paula Carolina – Extra
Paula Carolina hat ihr erstes Album herausgebracht. Mit punkiger und nach Neuer Deutscher Welle klingender Musik bringt sie der deutschen Indie-Szene ein Album voller gesellschaftskritischer Texte.
Album der Woche KW 45: Mal Élevé – Amour & Résistance
Während viele Artists davor zurückschrecken, in ihren Songs politische Aussagen zu vermitteln, gibt es einen, der ausnahmslos jeden seiner Songs genau dafür nutzt: Mal Élevé.
Konter-Kaffee – Das Studi-Café “Trichter” im Interview
Kaffee schlürfen mit studentischem Budget? Das geht im Trichter an der WiSo. Tan stellt im Interview das studentische Café vor.
funklust radar: Erstsemesterbegrüßung 2024
Das neue Wintersemester an der FAU hat begonnen. Passend dazu fand am 14.10. die traditionelle Erstsemesterbegrüßung der Uni in der Heinrich-Lades-Halle statt. funklust radar war für euch vor Ort.
Der Jugendspielclub im Theater Erlangen
Nachts alleine auf der Bühne, es ist dunkel. Die Theatergeister sind bereit zu spuken. Das brachte der Jugendspielculb “Höhenflug” mit dem Stück “Das ist (k)eine Geschichte” auf die Bühne.
funklust flimmerkiste: Megalopolis & Only Murders In The Building
In der ersten Folge der funklust flimmerkiste erzählt euch Pascal, was ihn an Megalopolis von Francis Ford Coppola so begeistert. Außerdem hat Max einen Serientipp dabei: Only Murders In The Building.
Album der Woche KW 42: Paris Paloma – Cacophony
Die britische Künstlerin Paris Paloma ging 2023 überraschend mit ihrer feministischen Hymne Labour viral. Jetzt hat sie ihr erstes Album veröffentlicht.
Rezension: Bridgerton Staffel 3
Feminismus, Frauenpower… oder doch eher männliche Egos? Die neue Staffel der Bridgerton-Serie bringt einiges mit sich. Voller Spannung, Cliffhanger und natürlich Liebe. Drama pur!

