Tobias und Jonas vom ClimateHub Erlangen sprechen über Klimaschutz, ihre Projekte und wie Engagement Hoffnung in Zeiten der Klimakrise geben kann.
Tag - Radio
Diskutieren wie eine*r Diplomat*in – FAU MUN im Interview
Anabel von FAU MUN erklärt, was hinter den simulierten UN-Konferenzen steckt. Yannik und Chris erzählen vom Sommerseminar, ihren Highlights und wie ihr selbst mitmachen könnt.
Zwischen Proben, Konzerten und Jam Sessions – FAU Big Band im Interview
Am 14.05. feiert die FAU Big Band ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Konzert. Julia und Julian verraten, was das Publikum erwartet und wie man bei der Band mitmachen kann.
Konter Kaffee – Das Studi-Café „Trichter“ im Interview
Kaffee schlürfen mit studentischem Budget? Das geht im Trichter an der WiSo. Tan stellt im Interview das studentische Café vor.
Waldstock 2024 – Zwei Tage Festival in Pegnitz
Jedes Jahr im Juli lockt das Umsonst-und-Draußen-Festival Waldstock Besucher:innen nach Pegnitz bei Bayreuth. An zwei Tagen kann man die Seele baumeln lassen und neue Musik entdecken.
funklust goes KI – Unsere große Sendereihe “funklust ki woche”
In unserer neuen Sendereihe "funklust KI-Woche" werden wir Potenziale und Risiken künstlicher Intelligenz sowie die vielfältigen aktuellen Forschungs- und Anwendungsmöglichkeiten besprechen.
Fit für die Arbeitswelt – Career Service der FAU im Interview
Jedes Studium endet früher oder später und dann heißt es: Arbeiten. Der Career Service an der FAU bereitet Studierende auf den Arbeitsmarkt vor.
Charivari-Volontär und Stadionsprecher der Clubfrauen Deniz Tekin im Interview
Deniz hat BWL studiert - und ist jetzt Moderator bei Charivari 98.6 in Nürnberg und produziert auch seinen eigenen Podcast "Die zwölfte Frau." Wie es dazu kam, erzählt er im Interview mit Lisa.
Mitmachaktion: Live-Radio-Show der Campusmedien funklust
In einer Sondersendung berichten die Campusmedien funklust live aus einem mobilen Studio im Schloss von der Langen Nacht der Wissenschaften 2022. Mit einer Mitmachaktion können teilnehmende Radio...
Literatur außerhalb des Buches
Gemeinsam mit Studierenden gestaltet funklust zwei Literatur-Sendungen. Die Radiofeatures wurden von Studis im Masterstudiengang „Literaturstudien - intermedial und interkulturell“ produziert.