In den Semesterferien haben viele von uns endlich wieder Zeit, mal zum Spaß zu lesen. Für euch hat Julia einen Buchtipp, den sie von der Leipziger Buchmesse mitgebracht hat. Aber Achtung: ihr könntet...
Tag - Rezension
Rezension: „Glow“ auf Netflix
Lasst uns jetzt eine kleine Zeitreise in die 80er Jahre unternehmen. Die Glorious Ladies Of Wrestling haben versucht sich in einem männerdominierten Sport zu behaupten. Diesen Stoff hat sich...
Rezension: Stone Sour – Hydrograd
Wer sich im Genre des Metal bewegt, der kennt sicherlich Slipknot. Deren Frontsänger Corey Taylor hat es geschafft, mit mehr als nur einer Band Erfolge zu feiern. Seine zweite Band Stone Sour (die...
Ferdinand Balzac’s neuer Fall: „Der Pakt“
Eine unbekannte Leiche, eine Schießerei und ein mysteriöses Artefakt. Wie hängt das alles zusammen? Genau dieses Rätsel versucht der Privatdetektiv Ferdinand Balzac im zweiten Teil Der Pakt der...
„Die Schutzflehenden“ am Theater Erlangen
Zum vierten Mal wird Die Schutzflehenden von Aischylos in einer Fassung von Markolf Naujoks auf der Hinterbühne des Markgrafentheaters Erlangen aufgeführt. Vor einigen Monaten im Februar war...
Albumrezension: Alt-J – Relaxer
Die britische Erfolgs-Indie-Band Alt–J ist zurück. Nach den Erfolgsalben 2012 und 2014 und einer Tour quer über den Globus melden sie sich nun mit Relaxer zurück. Die Platte überzeugt mit acht...
Aus dem Unialltag: „Studierst du noch oder lebst du schon?“
Das tägliche Schreibpensum selbst bestimmen, keine Vorlesungen besuchen, mehrere Jahre Zeit und dabei auch nur über das recherchieren, für was man wirklich brennt – die Vorstellung, seine Zeit an der...
„Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre
Schriftsteller, Journalist und Moderator: Benjamin von Stuckrad-Barre ist einer von Deutschlands Popliteraten. Einer, der nicht bloß erdenkt und dann runterschreibt, was er sich da so erdacht hat. Er...
Rezension: Global Pop – Das Buch zur Weltmusik
Global Pop klingt im ersten Moment nach Pop-Musik, was sich aber hinter dem Phänomen Weltmusik verbirgt, versuchen wir auf die Spur zu kommen.
Geballtes Lieblingsbandpotential – Das „Unter einem Dach Festival“ im E-Werk
Zum vierten Mal hat sich das E-Werk für ihr Unter einem Dach Festival am vergangenen Samstag eine bunte Auswahl an Newcomer-Bands auf ihre vier Bühnen eingeladen. Durch das vielseitige Line-Up von 16...