Improvisation und Regietheater auf einer Bühne. FAUst aufs Auge und die Studiobühne Erlangen mit dem gemeinsamem Projekt „Geschichte der Macht - Macht eure Geschichte“.
Tag - Uni
Ode an das Deutschlandticket – Oder: Train Trip 2023
Das Deutschlandticket ist jetzt eineinhalb Jahre alt. Zeit, zurückzublicken und zu sehen, was alles dadurch möglich geworden ist. Ist es sinnvoll, auch den teureren Preis weiterhin zu zahlen?
Medizin und Menschenrechte?
Warum Medizin und Menschenrechte so unzertrennlich miteinander verbunden sind und was das mit Schwangerschaftsabbrüchen und geflüchteten Personen zu tun hat, erzählen euch Nina und Naomi im Interview.
funklust radar: Dies Academicus der FAU 2024
Am 4. November feierte die FAU ihren 281. Geburtstag, den sogenannten Dies Academicus. funklust radar war für euch vor Ort und gibt euch einen kleinen Einblick.
EELISA im Interview
Für einige Tage nach Pisa fahren, mit Studierenden aus ganz Europa an einem Thema arbeiten, und die Kosten werden übernommen - das alles funktioniert mit und durch EELISA.
funklust ki woche: Podiumsdiskussion „Wie verändert KI unser Lernen und Lehren?“
KI nimmt auch an der Uni immer weiter Einzug. Wie reagiert die FAU auf die Veränderungen in der Lehre? Und lernen wir mit KI besser? Die Antworten erfahrt ihr in unserer Podiumsdiskussion. Wir haben...
Freistaat fördert neues Zentrum für Menschenrechtsforschung an der FAU
Der Freistaat Bayern fördert ein neues Menschenrechtsforschungszentrum an der FAU. Insgesamt 10 Millionen Euro über sieben Jahre kündigt Markus Blume als erste Anschubfinanzierung an.
Hinter den Kulissen der Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek ist einer der wichtigsten Orte an der FAU. Im Interview gibt Christoph Ackermann Einblicke hinter die Kulissen des Bibliothek-Betriebs.
Eine Sendung – viele Locations: Unsere neue Show “funklust campustour”
Auch dieses Jahr starten wir wieder ein Großprojekt - und die ganze FAU wird Teil davon sein! In der "funklust campustour" moderieren wir direkt von dort, wo das Campusleben stattfindet.
Was macht ChatGPT in der Uni?
ChatGPT ist in aller Munde. Es wird als Revolution der künstlichen Intelligenz gefeiert. Warum es Prüfungen besteht und welche Konsequenzen es für die Uni hat, hat Redakteurin Monica recherchiert.