Die Band Knocked Loose ging im Mai komplett durch die Decke. Innerhalb eines Monats wurden die Songs häufiger aufgerufen als die aller vorherigen Alben. Moritz hat sich das Album genauer vorgenommen.
Author - Ella Rank
Moritz‘ Metal des Monats – Mai 2024
Das Jahr 2024 startete für Metal-Fans sehr stark. Daher habe ich, funklust-eigener Metalhead Moritz, mal meine Highlights aus den letzten Monaten zusammengetragen und stelle sie euch hier vor.
Ich wünsche mir… ein Konzert
Das Leben ist kein Ponyhof - es ist ein Wunschkonzert. Zumindest am 29.05.2024 im E-Werk. Deshalb hat uns die Newcomerband The Citadel im funklust auftakt besucht.
funklust goes KI – Unsere große Sendereihe “funklust ki woche”
In unserer neuen Sendereihe "funklust KI-Woche" werden wir Potenziale und Risiken künstlicher Intelligenz sowie die vielfältigen aktuellen Forschungs- und Anwendungsmöglichkeiten besprechen.
Album der Woche KW 21: Keane – Hopes and Fears 20
Ein altes Album im neuen Glanz und ein Stück Musikgeschichte. Die britische Pop-Rock-Band Keane feiert in diesem Jahr das 20. Jubiläum ihres Debütalbums “Hopes And Fears” mit einer Neuauflage.
Sicherheit auf der Erlanger Bergkirchweih
Bergkirchweih ist Ausnahmezeit in Erlangen. Wir geben Tipps, wie der Besuch des Volksfestes sicher abläuft.
Album der Woche KW 20: Dizzee Rascal – Don’t Take It Personal
Keine Ruhe, hysterische Beats und spärliche Vocals. Das ist “Don't Take It Personal” von Dizzee Rascal. Es ist sein erstes Album seit vier Jahren und sein achtes insgesamt.
Live-Interview mit der Studiobühne Erlangen e.V.
Im Interview erzählen uns Romina und Jaap alles rund um die Studiobühne, die verschiedenen Aufgabenbereiche und die Möglichkeiten, bei der Studiobühne mitzumachen.
Rezension: Dune – Part 2
Die vermutlich am heißesten erwartete Fortsetzung des Jahres ist auf der großen Leinwand erschienen. Schafft es Dune Part 2, an den Erfolg und Epos des ersten Teils anzuknüpfen?
Wenn die Vermessung des Universums dein Job ist
Prof. Manami Sasaki ist Professorin für Astrophysik an der FAU. Wie mit dem Röntgenteleskop eROSITA das Universum vermessen wird und warum sie keine Astronautin geworden ist, verrät sie im Interview.