Die Erschöpfung von Frauen und insbesondere Müttern hat während Corona stark zugenommen. Oft hängt das mit der Familiensituation zusammen. “Die Klügere gibt ab” hat wertvolle Tipps.
Category - audio
Campo-Umstellung
Zum 20.06.2022 wurde das Modul EXA (für “Examination”, Prüfung) der Plattform Campo an der FAU eingeführt. Sie hat die Plattform meinCampus für Studierende abgelöst.
Das Klima und das Wasser – Professor Johannes Barth im Live-Interview
Aktuell ist die Verteilung des Wassers ein großes Thema. Dürren und Hitzewellen einerseits, starke Überschwemmungen andererseits. Der Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Geologie im Interview.
Fête de la Musique – französische Musik im Herzen Erlangens
Am 22.06. feiert Erlangen zum vierten Mal das Fête de la Musique, bei dem verschiedene Künstler:innen die Innenstadt mit ihrer Musik erfüllen.
Der Schlossgarten der FAU verwandelt sich wieder in Europas größtes Gartenfest
Zwei Jahre mussten wir darauf warten: Bunte Lichter, wallende Kleider und traumhafte Musik. Nach der coronabedingten Pause findet dieses Jahr wieder das traditionelle Schlossgartenfest der FAU statt.
Studierende im Klima-Aufbruch
Erlangen möchte bis 2030 klimaneutral werden. Dafür hat die Stadt den Klimaaufbruch-Prozess gestartet. Dort werden wichtige Stakeholder der Stadt und ein Rat aus Bürger:innen an einen Tisch gesetzt.
Länder bei UN-Konferenzen vertreten üben: Die FAU MUN Delegation
Einmal sein wie die Großen. Das muss kein Traum sein. Ihr könnt bei dem Planspiel Model United Nations Länder vertreten und mit anderen Delegationen über internationale Entscheiden diskutieren.
12 Tage Ausnahmezustand: Der “Berch” ruft wieder
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Der Erlanger Berg findet wieder statt. Nach zwei Jahren Pause lockt die Bergkirchweih wieder Besucher:innen aus nah und fern nach Erlangen.
Kidical Mass
Die Critical Mass ist eine Bewegung für mehr Platz für Fahrräder im Verkehr. Die Version für Kinder ist die Kidical Mass. Unsere Redakteurin Monica war bei der 3. Kidical Mass in Erlangen dabei.
Studis bieten Nachhilfe für Schüler an
Im Live-Interview berichtet Daniel Föste vom ehrenamtlichen Verein "Studenten bilden Schüler e.V.". Für die Ortsgruppe Erlangen ist er Mit-Organisator. Hört für mehr Infos einfach in den Beitrag.