Eine Gruppe von Studierenden hat es sich in den Kopf gesetzt, eine ganze, klassische Oper im Experimentiertheater auf die Bühne zu bringen. Immanuel Hinz konnte bei einer der Proben Eindrücke sammeln.
Category - audio
Klimaaufbruch in Erlangen
Im Mai 2019 hat Erlangen als erste bayerische Stadt den Klimanotstand ausgerufen. Nun möchte sie bis 2030 klimaneutral werden. Doch wie soll das gehen? Dafür hat Erlangen den Klimaaufbruch gestartet.
Saisonstart am TechFak-Garten
Seit 2017 bewirtschaftet eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeitenden den “TechFak-Garten” am Roten Platz. Zum Saison-Start wurden die neuen Mitglieder begrüßt und durch den Garten geführt.
Das Klischee über das Leben im “Block” – und wie die Realität aussieht
Sätze wie “In welcher Gegend wohnst du denn?” kennen “Block”-Bewohner zu Genüge. Wie das Leben im Hochhaus wirklich aussieht und wo das Klischee herkommt, hat Redakteurin Lisa herausgefunden.
Umfrage: Wie war das Wintersemester 2021/22?
Am 31.03. endet das Wintersemester. Das vierte Semester, das im Zeichen von Corona stand. Wir haben Studierende vor der Bibliothek und der Mensa befragt, wie sie das Semester empfunden haben.
Rezension: Jan Bratenstein: Alles Arschlöcher überall
Der zweite Roman von Jan Bratenstein über eine denkwürde Nacht in einer Kneipe. Das Buch erschien am 17.03.2022 im Carpathia Verlag. Autorin: Lea Maria Kiehlmeier
Mitten in der Uni – eine Gartenoase
Am roten Platz in Erlangen, wo sich im Sommer das halbe studentische Leben des Südgeländes abspielt, sind die ersten fleißigen Studierenden und Mitarbeitenden dabei, den Techfak-Garten aufzufrischen.
Theaterprojekt „Barbiepuppen“ zu Gast im auftakt
Wir haben uns mit Leonie zu ihrem Theaterprojekt "Barbiepuppen" unterhalten. Dabei ging es um unrealistische Schönheitsideale und welche Eindrücke aus jungen Jahren uns auch später noch prägen.
Obdachlos und trotzdem glücklich – in der Tagesstätte Willi in Erlangen
Obdachlos und trotzdem glücklich. Klingt seltsam, trifft aber zu, wenn Obdachlose Zeit im Treffpunkt Willi verbringen. Unsere Redakteurin Laura hat den Treffpunkt besucht.
Weltfrauentag: Das Büro Gender & Diversity zu Gast im funklust auftakt
Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März hat sich Dr. Imke Leicht, Leiterin des Büros für Gender & Diversity, mit uns unterhalten.