Bergdienstag ist unifrei – sogar auch in diesem Jahr, obwohl die Erlanger Bergkirchweih gar nicht stattfindet. Aber während des Bergs ist die Zeit an der FAU ja sowieso eine ganz Besondere. Denn...
Category - audio
Schattenseiten der Erlanger Bergkirchweih
O’zapft is… Ähh… so oder so ähnlich. Ohne Corona und die damit verbundenen Abstandsregelungen, wäre jetzt wieder die Zeit gekommen, in der sich Feierfreudige, Biergenießer oder Fahrgeschäfteliebhaber...
Der Universitätspräsident im Gespräch über das digitale Semester
Das Semester ist digital. Fristen verschieben sich. Seminare fallen aus. Da kommen viele Fragen – wie ist das jetzt mit Bafög und der Semesteranzahl. Wann muss ich jetzt meine Hausarbeit...
Album der Woche KW 22: Notes On A Conditional Form – The 1975
„Notes On A Conditional Form“ – so heißt das vierte Studioalbum der Indie-Rock-Band The 1975. Viele Fans haben schon sehnsüchtig auf die neue Platte gewartet, denn sie sollte ursprünglich schon im...
Zu Besuch bei den 34. Spielertagen
Noch immer hat Corona einen sehr großen Einfluss auf unseren Alltag. Sehr viele Menschen verbringen gerade die meiste Zeit nur innerhalb ihrer Wohnungen oder Häuser. Da kann einen schon mal die...
Rezension: What The Dead Men Say – Trivium
Ein neues Metal-Album von Trivium, ein neuer Grund für Felix sich mal wieder mit dieser fantastischen Band zu beschäftigen. Am 24. April wurde “What The Dead Men Say”, ihr mittlerweile...
Die Tafel ist ehrenamtlich gedeckt
Jede Woche unterstützt die Tafel Erlangen knapp 1600 Menschen mit Lebensmitteln. Sowohl Supermärkte, als auch Bäckereien und Privatpersonen spenden Produkte und Waren, die anschließend verteilt...
Heiner Bielefeldt über die Zukunft und Bedeutung der lokalen Presse für die Demokratie
Bild: Sebastian Schroth Prof. Dr. Heiner Bielefeldt zeigt in einer Vortragsreihe des Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) und des Instituts für Deutsches, Europäisches und...
Spargelernte in der Corona-Krise
Gerade ist Spargelhochsaison und ganz Deutschland freut sich riesig auf das Edelgemüse. Doch die kulinarische Vorfreude wird in diesem Jahr getrübt. Denn aufgrund der Einreisebeschränkungen während...
Alles für den Spargel: Studierende auf dem Feld
Tief unter der Erde schlummert ein Schatz. Und er wartet darauf geborgen – nein, gestochen zu werden. Richtig, die Rede ist vom weißen Gold, vom König der Gemüse, dem edelsten aller deutschen...