Am 1. November war Frau Dr. Anna Frasca-Rath zu Gast im funklust auftakt. Sie hat mit Immanuel über die Ausstellung „Welten – Wege – Wendepunkte“ gesprochen.
Tag - funklust
Was bringt das Morgen? Das Zukunftsmuseum in Nürnberg hat die Antworten
Heute war Sebastian Linstädt zu Gast im funklust auftakt und hat über das neu eröffnete Zukunftsmuseum in Nürnberg gesprochen.
Die Angst vorm leeren Blatt – Der Mythos der Aufschieberitis und Prokrastination
Fast jeder hat in seinem Studium schonmal eine Hausarbeit hintenangestellt und - wie man so schön sagt - prokrastiniert. Unser Redakteur Immanuel hat nachgeforscht, was da eigentlich dahintersteckt.
Rezension: Frank Berzbach – Die Kunst zu lesen
Frank Berzbach nimmt uns mit in sein imaginäres Bücherregal. Ein Buch über die Kunst zu lesen und die Freude an Büchern. Die Kunst zu lesen erscheint am 30. September 2021 im eichborn Verlag...
Rezension: Jasmin Schreiber – Der Mauersegler
Der Mauersegler ist der neue Roman von Spiegel Bestseller Autorin Jasmin Schreiber. Eine todtraurige und gleichzeitig humorvolle Geschichte über Tod, eine große Freundschaft und die Vergebung.
funklust gewinnt BLM-Nachwuchspreis
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am 6. Juli 2021 beim Lokalrundfunktag im Nürnberger Rathaus die diesjährigen Fernseh- und Radiopreise verliehen.
Digitale Geburtstagsfeier: #Dürer550
Pia hat sich mit dem Projektleiter Dr. Benno Baumbauer unterhalten und auch besprochen wie sich der Museumsalltag seit Beginn der Pandemie verändert hat.
Rezension: „Shadow and Bone – Legende der Grisha“
Gleich vorab, ich liebe Bücher und ich bin kritisch, wenn Bücher, die ich liebe, verfilmt oder als Serie adaptiert werden. Habe ich also meine Seele schon vor zwei Jahren an Eric Heisserer verkauft...
Rezension: „Be My Tomorrow“ – Emma Scott
Emma Scott hat mit ihrem neuen Roman „Be My Tomorrow“ der Welt der Bücher ein weiteres Meisterwerk geliefert. Gefühlsreich und emotional erzählt sie nicht nur die Geschichte von Beckett und Zelda...
Studis aus aller Welt übernehmen in New York die Federführung
Bei dem Planspiel FAUMUN werden die Verhandlungen der Vereinten Nationen in New York City simuliert. Auch die FAU-Delegation nimmt jährlich daran teil. Weitere Infos berichtet Anastasia Karelskaya im...