Auf seinem neuen Doppel-Album "TagMond" setzt sich der Rapper mit genretypischen Themen auseinander - Ghetto, Gewalt, Drogen - und zeigt dabei persönlichere Seiten als sonst.
Tag - funklust
Nachhaltige Koffeinbombe für die Jackentasche
Im Gespräch mit Eva berichtet Christian Gruber über einen faltbaren Mehrwegbecher und Nachhaltigkeit im Alltag.
Album der Woche KW 21: Border: Carnival – ENHYPEN
ENHYPEN ruft nicht nur den Hype in mir hervor, nein ENHYPEN ist der Hype - und zwar der brandneue in der K-Pop-Welt. Die südkoreanische Boygroup, bestehend aus sieben Mitgliedern, ist nun schon seit...
Was ist grün und schaut durchs Schlüsselloch?
Tja! Wenn ihr die Antwort auf diese provokative Flachwitzfrage wissen wollt, klickt euch in das Interview mit Georg Lutz vom AK Lachschaft rein.
Open-End-Stream der Kummerkasten-Sendung
Die zweite Staffel der Kummerkastensendung "die zwei ??" nähert sich dem Ende. Das wollen wir feiern - mit einer fulminanten Open End Sendung! Die beiden Fragezeichen Eli und Sepp bleiben am 28.05...
Direkte studentische Entwicklungshilfe in Uganda
Bildungschancen für alle und medizinische Grundversorgung als Selbstverständlichkeit. Das ist das Ziel von "Hilfe für Kiwoko e.V.". In einer Entwicklungszusammenarbeit mit dem Krankenhaus vor Ort im...
8 ESC-Auftritte, die in Erinnerung bleiben
Alle Jahre wieder kommt der Eurovision Song Contest. Redakteurin Antje stellt vier außergewöhnliche und vier besonders erfolgreiche Songs des Eurovision Song Contest vor.
Der Student des Jahres Sagithjan Surendra zu Gast im funklust auftakt
Was muss man tun, um als Student des Jahres ausgezeichnet zu werden? Gute Noten, Engagement an der Uni oder Superkräfte? Sagithjan Surendra kann es uns verraten. Er ist als Student des Jahres...
Album der Woche KW 17: The Secret Recordings – The Magic Mumble Jumble
Lebensfreude, Optimismus, Freiheit – Alles nicht gerade Begriffe die in die aktuelle Zeit passen. Dennoch kommt das neue Album von The Magic Mumble Jumble genau zum richtigen Moment.
Jörg Volleth über die Coronalage in Erlangen
Die Corona-Krise bestimmt weiterhin unseren Alltag. Die Infektionen steigen wieder weiter an und statt Lockerungen sind weitere Einschränkungen im Gespräch. Wie gehen die Bürger der Stadt Erlangen...