Anlässlich der Hochschulwahlen am 27. & 28. Juni 2017 kommen im Rahmen unserer besonderen auftakt-Reihe Vertreter der zu wählenden Hochschulgruppen ins Studio. Am 19.6. hatten wir Ingwer Andersen...
Audio
Albumrezension: Alt-J – Relaxer
Die britische Erfolgs-Indie-Band Alt–J ist zurück. Nach den Erfolgsalben 2012 und 2014 und einer Tour quer über den Globus melden sie sich nun mit Relaxer zurück. Die Platte überzeugt mit acht...
Interview: Alina über das Quattroballturnier 2017
Vergangenen Donnerstag fand am Institut für Sport und Sportwissenschaft in Erlangen das alljährliche Quattroballturnier statt. Lea hat mit Alina, einer der Organistorinnen der Fachschaftsvertretung...
Tobi Galke vom Theaterkollektiv Turbo Pascal im Studio
Tobias Galke war bei Lea im mischpult zu Besuch und hat mit ihr über das Projekt abschaffen+anfangen gesprochen. Dies findet im Rahmen des Utopienfests am Theater Erlangen vom 12.-16.07. statt...
Stephen Egerton (Descendents) im Interview
Seit ´78 machen sie zusammen Musik und sind seither aus der Hardcore/Pop Punk Szene nicht mehr wegzudenken. Ganz im Gegenteil: Ihre Musik mit kurzen, schnellen und teils aggressiven Songs war und ist...
Aus dem Unialltag: „Studierst du noch oder lebst du schon?“
Das tägliche Schreibpensum selbst bestimmen, keine Vorlesungen besuchen, mehrere Jahre Zeit und dabei auch nur über das recherchieren, für was man wirklich brennt – die Vorstellung, seine Zeit an der...
Warum, Wer, Wann? Alles über die Hochschulwahlen
Am 27. und 28. Juni sind Hochschulwahlen. Der Wahlkampf geht also langsam in die heiße Phase und auch bei funklust erfahrt ihr in den nächsten Wochen alles rund ums Thema. Am Montag im auftakt hat...
Interview zum Hörspiel „Ferdinand Balzac, Privatdetektiv“
Im Mai war der Sprecher und Produzent Stefan H.A. Meichsner im Studio. Das Interview zum Hörspiel "Ferdinand Balzac, Privatdetektiv" könnt ihr hier nachhören.
„Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre
Schriftsteller, Journalist und Moderator: Benjamin von Stuckrad-Barre ist einer von Deutschlands Popliteraten. Einer, der nicht bloß erdenkt und dann runterschreibt, was er sich da so erdacht hat. Er...
1000 Meilen für den guten Zweck
1000 Miles Run – so heißt der Spendenlauf von Technik ohne Grenzen. Der Lauf und ein großes Rahmenprogramm finden am 25. Juni auf dem Unisportgelände in der Gebbertstraße 123 in Erlangen statt.