Für manche Menschen ist er etwas ganz Besonderes: Der Sneaker. Unsere Redakteurin Madelaine ist in die Welt der Sneaker eingetaucht und hat „Snkrsgurl“ Lucy besucht.
Author - Laura-Grazia Indelicato
Erlangen und der Krieg in der Ukraine – Ein Stimmungsbild
Der Krieg in der Ukraine lässt auch Erlangen nicht kalt. Wir haben uns bei den Demonstrationen umgehört.
Eigentlich heißt das auch nur Matthias – Interview mit Matija
Blockflöten mit eingebautem Tonabnehmer, weiße Socken und ein slowenischer Vorname - unsere Redakteurin Hannah hat die Band Matija bei einem ihrer Konzerte der byebyeskiesofyesterday Tour abgefangen...
Griechisches Kino und der weibliche Blick
Kino ist nicht nur Hollywood sondern vor allem international. Alle zwei Jahre finden in Nürnberg die griechischen Filmtage statt – zuletzt unter dem Motto „der weibliche Blick“. Unsere Redakteurin...
Album der Woche KW5: Feuerschwanz – Memento Mori
Das Album des Schreckens ist erschienen. Die untoten blutgetränkten Waschlappen, äh Wikinger sind wieder auf Kaperfahrt. Unser Redakteur Thomas hat sich das Album mal genauer angehört.
Rezension: Vergissmeinnicht – Kerstin Gier
Kerstin Gier entführt einen mit ihrem neuen Buch in einen magischen Alltag und in eine andere Welt. Sie verzaubert damit jung und alt. Das Buch erschien am 29.09.2021 im S. Fischer Verlag.
Einfach mal machen – das kann man im ZAM Erlangen.
Der Betreiberverein Makerspace+ bietet einen Ort in Erlangen, in dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam an kreativen Projekten zu arbeiten. Wofür ZAM steht, was man dort alles machen und...
Rezension: Family Guy (Staffel 19)
Es scheint so, als würde man heutzutage von der Flut an neuen Serien erschlagen werden. Ein altbekanntes Rezept geht in Deutschland in die 19. Runde.
Lynn: „Modus Mio“ hat mich angeschrieben!
Es ist nie einfach die eigenen Träume zu verwirklichen, doch mit genügend Talent, Elan und Eifer kann es gelingen. Wie das geht, verrät uns die Newcomerin Lynn.
Wissensdurst stillen mit der FAU-Vortragsreihe #WISSENWOLLEN
Die neue Vortragsreihe #WISSENWOLLEN der FAU ist schon seit einigen Wochen angelaufen. Im Live-Interview hat Laura Kneppe von der FAU Wissenschaftskommunikation alle Einzelheiten.