Man nehme den Regisseur von Deadpool 2, tausche Ryan Reynolds gegen Brad Pitt aus, mischt das Ganze mit einer Prise Zufall und lasse das ganze Setting in einem Schnellzug stattfinden. Ob das aufgeht?
Album der Woche KW 33: Imagine Dragons – Mercury – Acts 1 & 2
Eine Achterbahn der Gefühle erwartet euch im neuen Album der Band Imagine Dragons. ‘Mercury - Acts 1 & 2’ verbindet den 2021 erschienenen ersten Teil des Albums (Act 1) mit dem zweiten Teil (Act 2).
Open Beatz 2022 – Techno-Festival dreht wieder auf
Puschendorf bei Herzogenaurach ist ein ruhiger Ort. Bis die Sonne in den angrenzenden Weihern versinkt. Dann verwandeln sich Wald und Wiese in ein Mekka für alle Fans der elektronischen Musik.
Rezension: „Fire Emblem Warriors: Three Hopes“ – Das Spin-Off, das seine Quelle invalidierte
Am 24. Juni 2022 ist mit Fire Emblem Warriors: Three Hopes das lang erwartete Spin-Off zum aktuellen Fire Emblem-Teil erschienen. Aber ist das Spiel das Geld wirklich wert? Unsere Redakteurin...
Album der Woche KW 32: Kokoroko – Could We Be More
Einmal Chefkoch:köchin einer südamerikanischen Großküche sein. So fühlt ihr euch, wenn “Could We Be More” von Kokoroko aus euren Boxen schallt.
Pfefferkörner, Hubschrauber und Rap-Musik – Nina Chuba im Interview
Sie liebt Schokolade, und mag keine Süßigkeiten mit Orangengeschmack. Ihre Musik ist mal Deutsch und mal Englisch, aber immer gut: Nina Chuba ist DIE Newcomerin am Rap- und HipHop-Himmel.
Das Multimediazentrum der FAU zu Gast im auftakt
Für Vorlesungsaufzeichnungen, Live-Streams und digitale Lehre ist an der FAU das Multimediazentrum (MMZ) zuständig. Im auftakt haben wir mit dem Leiter des MMZ Michael Gräve gesprochen.
Album der Woche KW 30: Trille – Kapuze
Klimakrise, Krieg, Inflation - beim aktuellen Weltgeschehen möchte man sich einfach nur verkriechen. Trille schafft auf seinem Debütalbum Kapuze einen Rückzugsort vor Weltschmerz.
Studentische Kurzfilme in den Lammlichtspielen
Am 25.07. fand das lang ersehnte Kurzfilmfestival statt, organisiert von der studentischen Initiative Kitaso. Im Live-Interview berichten Frank und Mali, wie man ein Kurzfilmfestival plant.
Album der Woche KW 29: Federico Albanese – Before And Now Seems Infinite
Minimalistische Klaviersounds, treibende Synthies, schüchterne Streichinstrumente: Neoklassik verbindet Minimal Music mit elektronischer Musik. Genau das macht Federico Albanese in seinem neuen Album.