Seit ihrem ersten Sprung über die Latte ist Laura klar: Hochsprung ist für sie mehr als nur ein Hobby. Mittlerweile ist sie sogar Deutsche Meisterin - doch der Weg dorthin war nicht immer leicht.
Fête de la Musique – französische Musik im Herzen Erlangens
Am 22.06. feiert Erlangen zum vierten Mal das Fête de la Musique, bei dem verschiedene Künstler:innen die Innenstadt mit ihrer Musik erfüllen.
Album der Woche KW 25: Harry Styles – Harry’s House
Harry Styles‘ 3. Soloalbum markiert eine neue Ära: tanzbar, mit 70er Jahre-Anklängen und ernsteren Lyrics. Visuelles Design, Lyrics und die Fans machen Harry's House zu einem Gesamterlebnis.
Der Schlossgarten der FAU verwandelt sich wieder in Europas größtes Gartenfest
Zwei Jahre mussten wir darauf warten: Bunte Lichter, wallende Kleider und traumhafte Musik. Nach der coronabedingten Pause findet dieses Jahr wieder das traditionelle Schlossgartenfest der FAU statt.
Studierende im Klima-Aufbruch
Erlangen möchte bis 2030 klimaneutral werden. Dafür hat die Stadt den Klimaaufbruch-Prozess gestartet. Dort werden wichtige Stakeholder der Stadt und ein Rat aus Bürger:innen an einen Tisch gesetzt.
Album der Woche KW 24: Versengold – Was kost die Welt
“Mit dem ironischen Weg [wollten wir] Menschen erreichen, welche sich primär mit unterhaltsamen Dingen beschäftigen. Wir wollten eben nicht mit erhobenem Zeigefinger herumlaufen und den Leuten...
Album der Woche KW 23: Kendrick Lamar – Mr. Moral & The Big Steppers
Kendrick Lamar ist back! Nicht nur seine Fans, sondern auch er selbst scheint die Tage bis zum Realese gezählt zu haben. Am 13. Mai 2022 erschien endlich seine neue Platte.
Weinfest Erlangen 2022
In Franken und vor allem Erlangen scheint Bier das Volksgetränk zu sein - besonders während der Bergkirchweih. Doch welchen Platz hat bei der Vorfreude auf den Berg ausgerechnet ein Weinfest?
Album der Woche KW 22: Rosalía – Motomami
Die katalanische Sängerin Rosalía hat es 2018 mit ihrem zweiten Album El Mal Querer in die Charts und somit in das Bewusstsein des Mainstreams geschafft. Doch wie schließt man an so einen Erfolg an?
12 Tage Ausnahmezustand: Der „Berch“ ruft wieder
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Der Erlanger Berg findet wieder statt. Nach zwei Jahren Pause lockt die Bergkirchweih wieder Besucher:innen aus nah und fern nach Erlangen.