Jedes Studium endet früher oder später und dann heißt es: Arbeiten. Der Career Service an der FAU bereitet Studierende auf den Arbeitsmarkt vor.
Tag - Erlangen
Wenn die Vermessung des Universums dein Job ist
Prof. Manami Sasaki ist Professorin für Astrophysik an der FAU. Wie mit dem Röntgenteleskop eROSITA das Universum vermessen wird und warum sie keine Astronautin geworden ist, verrät sie im Interview.
Bald ist es wieder soweit: Das Schlossgartenfest 2024
Live-Musik, Tanzen, Kleider, schöne Lichter - das Schlossgartenfest ist wieder zurück. Am 29. Juni ist es soweit.
Der Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V. im funklust-Interview
Er ist ein Ort zum Verweilen und zum Lernen: der Botanische Garten der FAU. Prof. Dr. Robert Slany vom Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V. nimmt uns mit in die Welt der Pflanzen.
Sportfreunde Stiller im Interview
Als deutsche Indie-Rock-Gruppe sind Sportfreunde Stiller seit fast 30 Jahren erfolgreich. Unsere Redakteurin Antje Schönherr hat Bassist Rüde Linhof auf dem Wöhrmühle OpenAir zum Interview getroffen.
Demonstration am 08. März zum feministischen Kampftag
Am 8. März war der Internationale Frauentag, auch Feministischer Kampftag genannt. In Nürnberg wurde gegen das gegenwärtige Patriarchat demonstriert.
Katzentempel Erlangen
"Erlebe den Miau-Effekt!" Das ist das Motto des Katzentempels. Auch in Erlangen gibt es eine Filiale der veganen Restaurant-Kette.
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Deutschland
4000 Menschen demonstrierten am 19.01. in Erlangen für ein Verbot der AfD. Auslöser war ein Treffen von Neonazis und AfD-Politiker:innen, die die Remigration von Menschen ohne deutschen Pass planten.
Studentisches Kurzfilmfestival – Kitaso im Interview
Am 29. Januar findet wie jedes Semester das Kitaso-Kurzfilmfestival statt. Was bei einem Festival alles im Hintergrund abläuft, erzählen Julia und Stefan im Interview.
“Beyond Boundaries” live im funklust auftakt
Was wäre die Welt ohne Kunst und Kultur? Vermutlich ein eher trister Ort. Die kommende Kunstausstellung “Beyond Boundaries” zeigt, was es heißt, künstlerisch außerhalb der eigenen Box zu denken.