Der Vorplatz vom Kollegienhaus auf der Schlossgartenseite war die Location für die zweite Ausgabe der “funklust campustour.” Im Fokus stand die Philosophische Fakultät und der Fachbereich Theologie.
Tag - Erlangen
Student entwickelt Partykalender
Wo steigt die nächste Party? In Erlangen und Nürnberg verliert man schnell den Überblick. Eine App mit Partykalender soll hier helfen. Informatik-Student Freddy Riedmann hat sie entwickelt.
funklust campustour: Studierendenwerk
Die campustour startet durch. Unsere erste Ausgabe haben wir am 29.03. direkt aus der Mensa gesendet. Im Fokus: Das Studierendenwerk als Pausenort, Anlaufstelle für Studierende und Integrationsorgan.
“Kitas vor dem Kollaps?!” – GEW-Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage in deutschen Kitas
Die Arbeitssituation im sozialen- und Bildungsbereich spitzt sich seit Jahren immer weiter zu. Welche Veränderungen Erzieher:innen brauchen, wurde bei einer Podiumsdiskussion in Erlangen besprochen.
Traumjob Clubbetreiber – Behind The Scenes in der Erlanger Nachtgastro
Party von Montag bis Sonntag und Lifestyle pur? Für all diejenigen, die noch nicht wissen, was denn nach dem Studium kommt, klingt das vielleicht erstmal wie der perfekte Plan.
BayernMUN 2023 (Model United Nations-Konferenz)
Auf der Model United Nations-Konferenz, oder kurz der BayernMUN, schlüpfen Studierende in die Rolle von internationalen Diplomat:innen. Wie die Veranstaltung abläuft, erfahrt ihr im Video.
Das Geld für den Klimaaufbruch
Die Stadt Erlangen hat 2019 den Klimanotstand ausgerufen. 2020 wurde der Klimaaufbruch beschlossen. Für die Diskussion des Haushalts im Stadtrat hat Fridays for Future zur Demonstration aufgerufen.
Schlossgartenfest 2022 – Alles was du wissen willst
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand im Juni 2022 wieder das Erlanger Schlossgartenfest statt. Während die Atmosphäre so schön wie eh und je war, gab es auch viele Neuerungen.
Feuerzangenbowle an der TechFak
Winterfeste gibt es im Dezember wie Nadeln am Tannenbaum. Die TechFak hat allerdings eine ganz besondere Weihnachtstradition. Jedes Jahr wird "Die Feuerzangenbowle" in mehreren Hörsälen gezeigt.
Besetzung von Hörsaal C
No more empty promises. Dieser Spruch markierte diese Woche den Eingang des Hörsaal C an der Philosophischen Fakultät. Von Dienstag bis Freitag wurde der Raum durch Aktivisti besetzt.