Feuerzangenbowle an der TechFak
Winterfeste gibt es im Dezember wie Nadeln am Tannenbaum. Die TechFak hat allerdings eine ganz besondere Weihnachtstradition. Jedes Jahr wird "Die Feuerzangenbowle" in mehreren Hörsälen gezeigt.
Winterfeste gibt es im Dezember wie Nadeln am Tannenbaum. Die TechFak hat allerdings eine ganz besondere Weihnachtstradition. Jedes Jahr wird "Die Feuerzangenbowle" in mehreren Hörsälen gezeigt.
„Die Feuerzangenbowle“ ist DAS Event in der Vorweihnachtszeit. Der Kultfilm wird in der technischen Fakultät bei viel Glühwein, Kinderpunsch und natürlich Feuerzangenbowle ausgestrahlt.
Kunst, die unter die Haut geht. Ein Tattoo ist kein temporärer Hautschmuck. Was man für sein erstes Tattoo wissen sollte und wieso Tätowieren ihre Leidenschaft ist, verrät Tattoo-Artist Kiki.
Das Unimusical der FAU geht in die letzte Runde. Unsere Redakteurin Eva konnte kurz vor der Premiere mit den Darsteller:innen und Regisseur Peter Kirchner Backstage sprechen.
Der Betreiberverein Makerspace+ bietet einen Ort in Erlangen, in dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam an kreativen Projekten zu arbeiten. Wofür ZAM steht, was man dort alles machen und...
“Was wird werden - Blick in die Zukunft” lautet der Titel des ersten Humanities Festivals in Erlangen.
Im Gespräch mit Moritz Sommer hat Eva die Festival-Tage Revue passieren lassen. Wenn ihr wissen wollt was neben Lach-Yoga und Speed-Dating sein Highlight war, schaltet das Interview ein!
Im Gespräch mit Eva berichtet Christian Gruber über einen faltbaren Mehrwegbecher und Nachhaltigkeit im Alltag.
Letztes Jahr gründete Sagithjan Surendra Diginary Consulting. Das Start-Up unterstützt die Digitalisierung von Non-Profit-Organisationen, also Organisationen, die sich unentgeltlich für andere in der...
Was muss man tun, um als Student des Jahres ausgezeichnet zu werden? Gute Noten, Engagement an der Uni oder Superkräfte? Sagithjan Surendra kann es uns verraten. Er ist als Student des Jahres...
Sebastian Fischer spricht im Live-Studio-Gespräch im funklust auftakt über die wichtige Möglichkeit für alle Studierende Überbrückungshilfen beantragen zu können. Wie läuft der Antrag ab? Was muss...