Rufschädigung, Knebelverträge, teils schwere Schikanen - die Liste von Kritik an Germany’s Next Topmodel ist lang. Langsam muss man sich fragen, ob ‘Ausbeutung’ nicht auch auf der Liste stehen sollte.
Category - Kommentar
Kliniklinie 299 – Ein nachhaltiges Verkehrsprojekt mit Verbesserungspotenzial
Kurz vor Ende des 9-Euro-Tickets haben mehrere Bundesländer Nachfolgeprojekte beschlossen. Auch in Erlangen steht Pendler:innen mit Linie 299 eine kostenlose Buslinie weiter zur Verfügung.
Der nüchterne Feierrausch – oder warum ich auf Partys nichts trinke
Der liebe Alkohol ist das Rauschmittel schlechthin, wenn es ums Feiern geht. Er macht die Lichter bunter, das Tanzbein beschwingter und löst schüchterne Zungen. Aus Clubs also nicht wegzudenken. Oder?
Was es zum Muttertag braucht
Einige Frauen bereuen es, Mütter geworden zu sein. Zum Thema Regretting motherhood und was es zum Muttertag braucht, hat unsere Redakteurin Monica einen Kommentar verfasst.
Alle Jahre Wieder – Oder: Warum ich die (Vor-)Weihnachtszeit zum Kotzen finde
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele Menschen freuen sich auf den Dezember… Für unseren Redakteur Moritz gibt es allerdings genug Gründe, warum er jedes Mal aufs Neue froh ist, wenn diese Zeit...
Pretty Privilege – Weil Schönheit uns Erfolg verspricht
Wenn du schön bist, bist du erfolgreich. Wenn du schön bist, hast du tolle Freunde. Wenn du schön bist, ist dein Leben besser. - Und was heißt schön? Unsere Redakteurin Madelaine ist dem sogenannten...
EM 2020 – Und jetzt?
Die Fußball EM 2020 – im Jahr 2021 – ist vorbei. Es ist allerdings deutlich mehr passiert, als dass Italien neuer Europameister ist und England länger als 55 Jahre auf den nächsten Titel warten muss.
Gesmoothed, gefiltert, gekennzeichnet – eine Hommage an Photoshop… und Norwegen
In den sozialen Medien und der Werbung sehen die Menschen alle so perfekt aus. Perfekte Haut, perfekte Körper, perfekte Proportionen. Was Redakteurin Madelaine davon hält, lest ihr in ihrem Kommentar.
Gedanken zur EM
Bis jetzt wirkt das Ganze ein wenig surreal. Schon die komplette letzte Fußball-Saison. Da waren die Super-League, die Champions-League-”Reform”, die Summen die fließen, trotz einer Pandemie, in der...
Das Paradox der Nachhaltigkeit
„Ich möchte nachhaltig leben“, sagte ich am Essenstisch – und dann gings schon los: Was ist mit Lebensmitteln in Plastikverpackung? Was ist mit deinen günstigen Klamotten? Dann kannst du ab sofort...