Mit Robert Pattinson versucht sich der sechste Schauspieler an einer der bekanntesten fiktiven Figuren. Gibt es nun den versprochenen düsteren Neuanfang oder erneut einen mäßigen Marvel-Abklatsch?
Category - Rezension
Rezension: Untenrum frei – Margarete Stokowski
Untenrum frei kann nur sein, wer auch obenrum frei ist.
Rezension: Der kleine Teeladen in Tokio – Julie Caplin
Der kleine Teeladen in Tokio bietet kurzweiliges Lesevergnügen für begeisterte Leser:innen von Liebesromanen. Das Thema ist nicht neu, doch das fernöstliche Setting bietet einen schönen Mehrwert.
Rezension: Family Guy (Staffel 19)
Es scheint so, als würde man heutzutage von der Flut an neuen Serien erschlagen werden. Ein altbekanntes Rezept geht in Deutschland in die 19. Runde.
Rezension: Dune – Part One
Nach zweimaliger Verschiebung des Kinostarts ist jetzt Dune endlich in den Kinos. Unsere Redakteurin Tori hat für euch in den ersten Film der geplanten Trilogie reingeschaut.
Rezension: Legendborn – Tracy Deonn
Die Artus-Sage begeistert und fasziniert die Menschen schon immer und wurde in verschiedenen Versionen umgesetzt. Ein neuer Roman, der den Mythos in unsere Zeit holt, ist Legendborn von Tracy Deonn.
Film-Rezension: Don’t Look Up
Wer Netflix streamt, kommt kaum um "Don't Look Up" herum. Ein Film über den Wettlauf gegen die Zeit, die Spaltung der Gesellschaft und einen möglichen Weltuntergang.
Rezension: Fotoausstellung von Barbara Klemm
Ein fotografischer Parcours durch die Nachkriegsgeschichte. Nur noch bis zum 20. Februar zeigt das Erlanger Stadtmuseum eine Fotoaustellung von Barbara Klemm.
Rezension: Anna Clauss – Markus Söder: Die andere Biographie
Die Bundestagswahlen im September 2021 haben Spuren hinterlassen, insbesondere bei der Union. Für viele stellt sich die Frage: Wie wäre das Wahlergebnis ausgegangen - mit Markus Söder als...
Rezension: Sex Education (Staffel 3)
Die Serie, die alle Tabus bricht, ist zurück mit Staffel 3. Kann sie sich erneut selbst übertreffen?