Die katalanische Sängerin Rosalía hat es 2018 mit ihrem zweiten Album El Mal Querer in die Charts und somit in das Bewusstsein des Mainstreams geschafft. Doch wie schließt man an so einen Erfolg an?
Category - web
Album der Woche KW 21: Paula Hartmann – Nie Verliebt
Große Gefühle in kleinen Details: Paula Hartmann schreibt Texte, die unter die Haut gehen. Mit ihrem Debüt-Album Nie Verliebt gibt sie der Jugend einen Platz für Melancholie.
Album der Woche KW19: Stromae – Multitude
Stromae ist wieder da! Nach 8 Jahren Pause veröffentlicht er relativ unerwartet “Multitude”. Darin thematisiert er seine Depressionen, Arbeiterjobs und die Lebensrealität einer Prostituierten.
Was es zum Muttertag braucht
Einige Frauen bereuen es, Mütter geworden zu sein. Zum Thema Regretting motherhood und was es zum Muttertag braucht, hat unsere Redakteurin Monica einen Kommentar verfasst.
Album der Woche KW 18: Red Hot Chili Peppers – Unlimited Love
Nach knapp sechs Jahren haben die Red Hot Chili Peppers mal wieder ein Album veröffentlicht. Hat die Band nach über 40 Jahren Geschichte mit verschiedenen Findungsphasen nun einen Stil gefunden?
Album der Woche KW 15: Gregor McEwan – Four Seasons
Vier Jahreszeiten an nur einem Tag. Nein, die Rede ist nicht von dem üblichen Aprilwettertag. „Four Seasons” heißt das neue Album von Gregor McEwan, das am 25.02.2022 veröffentlicht wurde.
Album der Woche KW 11: Madeline Juno – Besser kann ich es nicht erklären
Über Gefühle sprechen fällt vielen Menschen schwer. Oft bleibt es dabei, dass man die schlechten Gefühle eher im Verborgenen halten will. Madeline Juno hingegen möchte mit ihrem neuen Album genau das.
Rezension: The Batman
Mit Robert Pattinson versucht sich der sechste Schauspieler an einer der bekanntesten fiktiven Figuren. Gibt es nun den versprochenen düsteren Neuanfang oder erneut einen mäßigen Marvel-Abklatsch?
Album der Woche KW 9: Leslie Clio – Brave New Woman
Die Erfolgssängerin Leslie Clio, bekannt durch ihren Hit “I couldn´t care less” aus dem Jahre 2013, ist zurück. Mit ihrem vierten Studioalbum setzt sie nochmal einen drauf.
Rezension: Untenrum frei – Margarete Stokowski
Untenrum frei kann nur sein, wer auch obenrum frei ist.